Datenschutz im ambulanten Pflegedienst – Ihre Verantwortung, unsere Expertise

Als Inhaber oder Geschäftsführer eines ambulanten Pflegedienstes stehen Sie täglich vor großen Herausforderungen: Hohe berufliche Belastung, begrenzte Ressourcen und wenig Zeit für die komplexen Anforderungen des Datenschutzes. Gleichzeitig müssen Sie sicherstellen, dass sensible Patientendaten gesetzeskonform verarbeitet und geschützt werden.

Datenschutz als Herausforderung – Wir haben die Lösung!
Ambulante Pflegedienste verarbeiten täglich hochsensible Gesundheitsdaten. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt hohe Anforderungen an den Umgang mit diesen Daten. Fehlende Kenntnisse oder Zeitmangel dürfen jedoch nicht dazu führen, dass Datenschutz vernachlässigt wird – denn Verstöße können zu hohen Bußgeldern und Vertrauensverlust führen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung & Rechte betroffener Personen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten in ambulanten Pflegediensten muss auf einer rechtlichen Grundlage gemäß Art. 6 und Art. 9 DSGVO basieren. Besonders Gesundheitsdaten unterliegen einem erhöhten Schutz. Betroffene Personen – wie Patienten oder Angehörige – haben gemäß Art. 15–22 DSGVO verschiedene Rechte, darunter:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Patienten können jederzeit eine Übersicht über ihre gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falsche oder unvollständige Daten müssen korrigiert werden.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Daten müssen unter bestimmten Voraussetzungen gelöscht werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Betroffene können verlangen, dass ihre Daten in einem gängigen Format übermittelt werden
  •  Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Betroffene können der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen.
  • Informations- und Transparenzpflicht (Art. 12–14 DSGVO) Patienten und Mitarbeiter müssen verständlich und umfassend über die Verarbeitung ihrer Daten informiert werden.
Wolfgang Schneider
Datenschutzbeauftragter (TÜV zert.)

Ihr externer Datenschutzbeauftragter – Entlastung und Sicherheit

Wir übernehmen für Sie alle relevanten Datenschutzaufgaben und sorgen dafür, dass Ihr Pflegedienst datenschutzkonform arbeitet:

  • Individuelle Beratung & Betreuung: Analyse Ihres Datenschutzniveaus und maßgeschneiderte Lösungen.
  • Erstellung der Datenschutzdokumentation: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Auftragsverarbeitungsverträge, Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) und technische-organisatorische Maßnahmen (TOM).
  • Mitarbeiterschulungen & Sensibilisierung: Einfach verständliche Schulungen für Ihre Beschäftigten.
  • Unser Datenschutzportal: Alles im Blick: Datenschutzdokumentation, bequemes Datenschutzmanagement: Digitale Verwaltung Ihrer Datenschutzprozesse – jederzeit auskunftsfähig gegenüber der Datenschutzaufsicht.

Ihr Vorteil: Entlastung, Sicherheit und Transparenz
Mit unserer Unterstützung sparen Sie wertvolle Zeit, minimieren Ihr Haftungsrisiko und können sich voll auf die Pflege Ihrer Patienten konzentrieren. Wir unterstützen und begleiten Sie im Datenschutz – zuverlässig und praxisnah

Sprechen Sie mich einfach an!

KONTAKT

04921 – 3611497
info@datenschutzberatung-schneider.de

Wichtige Begriffe: Datenschutzbeauftragter, externer Datenschutzbeauftragter, TÜV-zertifiziert, DSGVO-Compliance, BDSG-Compliance, Datenschutz Ambulante Pflegedienste, Ambulante Pflege, Pflegedienst, Einwilligungsmanagement, IT-Sicherheit Datenschutz, Betroffenenrechte DSGVO, Auftragsverarbeitung, Auftagsverarbeiter, externe Empfänger von personenbezogenen Daten, Datenschutz-Folgenabschätzung, Datenschutzverletzungen melden, Datenschutzmanagement-Software, TOM, Sensibilisierung Beschäftigte, Datenschutzvorfall, Bußgeld

Datenschutzberatung Schneider
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.